KI Dienstleistung als Beschleunigung von Workflows. Als technischer KI Dienstleister vernetzen und bereichern wir Ihre Systeme und Mitarbeiter mit relevantem neuem erklärbaren Wissen. Bereichs-übergreifend passend zu agilen Organisationsformen.
HighPots bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Informationen und Daten aus all Ihren Systemen via KI zugänglich zu machen. Weiterhin zeigen wir Ihnen auch auf, welche Informationen Sie keinem KI-System zugänglich machen sollten. Oder nur bestimmten Nutzergruppen.
Die oben beschriebenen Use Cases realisieren wir bei HighPots mit einer Methode namens RAG. Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist eine fortschrittliche Technik im Bereich der künstlichen Intelligenz, die den Nutzen von Large Language Models (LLMs) steigert.
RAG kombiniert die Fähigkeiten von LLMs zur Textgenerierung mit der Möglichkeit, gezielt Informationen aus externen Datenquellen abzurufen und in die Antwortgenerierung einzubeziehen. Dadurch können LLMs nicht nur auf ihr trainiertes Wissen zurückgreifen, sondern auch aktuelle und spezifische Daten nutzen.
Dabei repräsentieren wir das Wissen Ihres Unternehmens in Vektorräume/Vektordatenbanken. Den Speicherort dieser Vektordatenbanken bestimmen Sie. Die Mehrheit der HighPots-Kunden speichern diese Vektordatenbanken in privaten Clouds, oder auf eigenen Servern. Handelt es sich doch oft um wertvolles Wissen (Intellectual Property), das dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringt.
HighPots bietet weiterführende sicherheitsrelevante KI-Hybrid-Lösungen an. Beispielsweise den Betrieb von leistungsstarken LLM KI-Modellen auf Ihren eigenen Servern. Nur diese haben Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten in den Vektordatenbanken. Unkritischere Systeme verbinden wir für Sie mit beispielsweise ChatGPT via API. Sollten die Tech-Konzerne die AGB ändern und die Daten Ihres Unternehmens doch nutzen, wäre Ihr Intellectual Property sicher.
Mehr als 400.000 interne Wiki-Seiten und mehr als 10.000 Whitepaper PDF-Seiten als Datengrundlage. Mit einer faktualen Genauigkeit von 83% und einer hohen Kohärenz mit wenig logischen Brüchen bei längeren Texten, überzeugte uns das GenAI-Hybridmodell von HighPots. Das unternehmens-interne Wissen auf Vektordatenbanken kombiniert mit einem on-prem Llama-Modell und der API zur ChatGPT-Cloud. Datenschutz-konformität und der Schutz unseres Intellectual Property, kombiniert mit einer niedrigen Fehlerquote, waren unsere wichtigsten Anforderungen.
Team leader Data Science
Astara Madrid
Mit der Entwicklung Analytische Intelligenz integrieren wir bei HighPots gewissenhaft große Datenmengen. Die Analytische Künstliche Intelligenz zeigt somit präzise auf, was in Ihren Daten steckt und liefert somit fundierte Prognosen und Handlungsempfehlungen. Obgleich die Analytische KI ebenfalls auf ein künstliches neuronales Netz aufbaut, kann genau nachvollzogen und erklärt werden, wie die logischen Schlüsse zustande kommen. HighPots als Data Science-Dienstleister entwickelt Analytische Intelligenzen, um Zusammenhänge zu erkennen und Prozesse zu optimieren. Als KI-Dienstleister verbinden wir nach der Entwicklung Analytischer KI-Systeme diese häufig auch mit generativer KI, damit HighPots Kunden in natürlicher Sprache das Wissen aus der Analytischen KI abfragen können. Vorteilhaft sind Daten in hoher Qualität. Datenqualitäten sind Resultate der Digitalen Transformation.
HighPots entwickelt Expertensysteme für Diagnosen, Entscheidungsfindungen und Wissensrepräsentationen. Dank bayesscher Statistik auch dann, wenn wenig Daten vorhanden sind. Insbesondere in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen oder Finanzen. Von HighPots entwickelte KI-Expertensysteme dienen beispielsweise auch zur Analyse von Märkten. Unternehmen, die einen Eintritt in einen Markt untersuchen möchten, über den kaum Daten vorhanden sind, nutzen die KI-Expertensysteme von HighPots.
Unsere Dienstleistung Künstliche Intelligenz beinhaltet Maschinelles Lernen vernetzt mit generativen KI-Services. Auf Ihren Server-Systemen als KI On-Premises, in unserer KI Open Source-Cloud, in Ihrer Cloud-Instanz bei Drittanbietern wie Microsoft Azure, Google Cloud, oder Amazon AWS Cloud. Wir bieten hierfür additiv interne KI Saa-Services in der HighPots Open Source-Cloud an.
HighPots bietet schnelle Anbindungen an bereits fertige generative KI-Modelle. Mit „KI-fertig“ sind bereits vortrainierte und fine-getunte KI-Systeme gemeint; zum Beispiel Open AI ChatGPT, Google Gemini oder Google Cloud Services Platform (CSP) für künstliche Intelligenz on-prem auf Ihren eigenen Servern. Diese Systeme müssen lediglich mit dem Wissen Ihres Unternehmens trainiert werden. HighPots unterstützt Sie bei der KI-Implementierung und dem KI-Training. Wir können das weil wir Erfahrung in der KI-relevanten SW-Entwicklung haben. Diese Art von KI-Anbindung wird häufig für Chat-Bots verwendet oder für das Unternehmens-interne Reklamations-Management.
2D
Digital
Im Auftrag eines international-agierenden Medizingeräte-Herstellers entwickelten wir ein Expertensystem für MRT-, CT- und Röntgen-Geräte. Die Bilder aus diesen bildgebenden medizinischen Geräten werden von 2D in 3D umgewandelt.
Entscheidung der Deep Learning-Architektur: Verwendung eines CNN (Convolutional Neuronal Network)
Auswahl CNN: Aufgrund der Parameter Netzwerkbreite, Netzwerktiefe und Netzwerkauflösung nutzen wir das CNN EfficientNet
Pretraining: Datensatz-Architektur angelehnt an ImageNetvia, erstellen eines Datensatz basierend auf von Radiologen validierten Bildern
Finetuning mit TensorFlow: Testen des Datensatzes mit "ImageNet Large Scale Visual Recognition Challenge", danach Finetuning des vortrainierten EfficientNet mit TensorFlow (dazu wurden zuerst diejenigen Schichten definiert, die eingefroren bleiben sollen.
Reward Modelling und Reinforcement Learning: Erstellung von Agenten für Bilder-Klassifizierung
Ergebnis-Bewertung nach erster Iteration des Reward Modelling und Reinforcement Learning: Ergebnisse des Agenten von Radiologen bewertet (positiv/negativ)
Modellanpassung und teilweise erneutes Training
Anpassung des Agenten beim Reward Modelling und Reinforcement Learning: Hinterlegung eines komplexeres Bewertungsschema (Punkte-System)
KI-Modell-Verfeinerung - Reinforcement Learning: Erneute Ergebnis-Konfrontation mit den Radiologen
Wiederholung Punkte 5 bis 9: Erhöhung der Wahrheits-Eintritts-Wahrscheinlichkeit der Ergebnisse; Definition wahr (korrekt), wenn Fehlerquote SixSigma erreicht wurde
Entwicklung einer Schnittstelle zur Diagnose-Software des Geräte-Herstellers
Verbindung des KI-Experten-Systems mit generativer KI; Abfragen und Hinterfragen der Ergebnisse in natürlicher Sprache durch Ärzte und Patienten.
Generative KI war nicht in der Lage, unsere 4-Sigma-Fehlerrate bei der KI-Frühdiagnostik zu erreichen. HighPots erreichte als einziger Dienstleister mit prädiktiven Modellen und Klassifikationsmodellen eine Fehlerrate von weniger als 6,2 Fehlern pro Million Diagnosefällen bei unseren bildgebenden Verfahren.
Product Development
Philips Healthcare Eindhoven
Wir als Dienstleister für Künstliche Intelligenz erweitern das Wissen von B2B-KI-Systemen in Echtzeit. Durch unsere Methoden im Bereich Maschinelles Lernen steigern wir stetig die Qualität und Eintritts-Wahrscheinlichkeiten von KI-System. Hierfür verwenden wir stochastische Verfahren und ausgefeilte Algorithmen für überwachtes Lernen. Dafür greifen wir auf tiefe Kenntnisse in Statistik und Data Science zurück sowie auf langjährige Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Transformermodelle, die keine Verarbeitung von natürlicher Sprache bieten (NLP), können enorme Mehrwerte für unsere Kunden bieten. Bei HighPots entwickeln wir Lösungen, die Sequenzen in den Transformer-Modellen so verarbeiten, dass beispielsweise zuverlässige Finanzanalysen durchgeführt werden können.
Beginnen Sie gemeinsam mit unseren KI-Experten, echte nachweisbare Unternehmens-Transformationen mit Hilfe von KI-Technologien zu generieren.
Erstellen Sie eine Strategie mit HighPots KI-Consultants, um Ihren optimalen Datenbestand aufzubauen. Und zwar über den gesamten Data Science- und Data Analytics-Lebenszyklus hinweg. Skalieren Sie gemeinsam mit uns Ihren KI-Workload.
Zusammen mit unseren KI-Spezialisten im Bereich KI-Governance können Sie KI-Systeme gesetzeskonform steuern, überwachen und maintainen. Integrieren Sie KI verantwortungsvoll in Ihren gesamten Geschäftsbetrieb und kombinieren Sie generative KI, analytische KI und maschinelles Lernen. In der Identifikation der Anforderungen und der Prozessdaten durch Business Analysen und kluges Requirements Engineering können frühzeitig Fehler vermieden werden. HighPots kann Ihnen bei einer Vielzahl von KI-Anwendungsfällen helfen.