✨Ihr Weg zum individuellen KI-Agenten

KI-Agenten für

mittelständische

Unternehmen

Ein praxisnaher Leitfaden für Teams, die Prozesse vereinfachen, Kosten senken und Kunden besser betreuen möchten – mit individuellen KI-Lösungen statt Standard-Tools.

Compliance & Auditfähigkeit

Integration in bestehende Systeme

Skalierbar & nachvollziehbar

Warum brauchen Unternehmen KI-Agenten?

HighPots Spam Protection bietet mehrschichtige Sicherheit ohne Ihre Nutzer zu belasten

Zuverlässigkeit & Qualität

Unternehmensspezifische, prüfbare Ergebnisse statt allgemeiner Antworten.

Compliance & Auditfähigkeit

Jede Entscheidung wird begründet und protokolliert für vollständige Nachvollziehbarkeit.

Integration in den Alltag

Arbeitet dort, wo Ihre Teams sind: ERP, CRM, HR/Finance – nahtlos integriert.

Skalierbarkeit & Governance

Mit Orchestrierung und Policies wird KI zur betrieblichen Fähigkeit.

Was ist der Unterschied?

Von Standard-Chats über generische KI-Agenten bis zur individuellen Entwicklung

Dimension Standard-Chat
LLM pur
KI-Agent
generisch
Individuelle Entwicklung
maßgeschneidert
Unternehmensregeln keine teilweise vollständig abgebildet
Datenzugriff keiner begrenzt RAG/DB/APIs integriert
Nachvollziehbarkeit gering eingeschränkt hoch (mit Logging & Governance)
Integration manuell punktuell sauber in Ihre Systeme
Betrieb & Governance nicht vorgesehen minimal Monitoring, Rollen, Policies

Bereit für Ihren individuellen KI-Agenten?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung optimal zu Ihren Anforderungen passt.

So entsteht Ihr Agent – Schritt für Schritt

Zwei Fallbeispiele aus der Praxis

Versicherungstarifierung

Einfach & wirkungsvoll

Aufgabe

Kunden über 65 Jahre sollen automatisch dem richtigen Tarif mit Zuschlag zugeordnet werden.

Vorher

Manuelle Fehleingaben, widersprüchliche Auskünfte, hoher Korrekturaufwang.

Mit Agent

→ Kundendaten strukturiert erfassen
→ Regeln automatisch prüfen
→ Fehlende Angaben nachfragen
→ Ergebnis klar ausgeben

Nutzen

Einheitliche Entscheidungen, klare Kommunikation, weniger Fehler.

Technischer Unterbau

Regeln + RAG für Richtlinien, Logging für Audit

Multi-Agenten & Reasoning

Aufgabe

Prüfung, ob ein Restaurantbeleg einer internen Reiserichtlinie entspricht.

Vorher

Zeitaufwändige manuelle Prüfung, inkonsistente Entscheidungen.

Mit Agent

→ Eingabe strukturieren (Datum, Ort, Betrag, Typ)
→ Richtlinie via RAG nachschlagen
→ Regel anwenden ("Restaurantkosten Ausland bis 50 €")
→ Ergebnis begründet ausgeben

Nutzen

Reasoning-Agent legt Logikschritte explizit offen – höchste Transparenz.

Technischer Unterbau

RAG + Reasoning + Multi-Agenten-Orchestrierung

Haben Sie einen ähnlichen Use-Case?

Ob Versicherung, Industrie oder Energie – wir entwickeln den Agenten, der zu Ihren Regeln, Daten und Zielen passt.

Ihr Projektfahrplan

So arbeiten wir gemeinsam – vom Prozess her, nicht von der Technologie

01

Use-Case auswählen

Ziele definieren und konkreten Anwendungsfall identifizieren

02

Regeln & Daten klären

Datenquellen & Schnittstellen analysieren

03

Prototyp bauen

Erste funktionierende Version entwickeln

04

Integration

Orchestrierung & Systemanbindung

05

Pilotbetrieb

Test mit echten Nutzerinnen und Nutzern

06

Zuverlässigkeit & Qualität

Unternehmensspezifische, prüfbare Ergebnisse statt allgemeiner Antworten.

Wichtig zu verstehen

Wir bauen vom Prozess her, nicht von der Technologie. Deshalb wird aus KI schnell ein sichtbarer Nutzen im Tagesgeschäft – ohne unnötige Komplexität oder technische Spielereien.

Starten Sie Ihr KI-Projekt noch heute

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihren Use-Case und zeigen Ihnen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.

Sicherheit: Warum individuelle KI-Agenten im Vorteil sind

Gerade beim Thema KI bestehen in Unternehmen oft Sorgen: Wer sieht meine Daten? Was ist mit Compliance und Datenschutz?

Datenkontrolle

Ihre Daten bleiben in Ihrer Infrastruktur oder freigegebenen Umgebungen.

Zugriffsrechte

Rollen- und Berechtigungskonzepte werden direkt berücksichtigt.

Audit & Protokolle

Jeder Schritt wird dokumentiert – Voraussetzung für Revision und Compliance.

Guardrails & Monitoring

Verhindern unerwünschte Antworten oder Datenabflüsse.

Hinweis

Auch Open-Source-LLMs können Daten leaken, wenn Logging oder Rollenrechte falsch aufgesetzt sind. Sicherheit ist kein Automatismus, sondern Ergebnis sauberer Architektur.

Compliance Ready

DSGVO-konform, auditierbar und nachvollziehbar

100%

Datenkontrolle

DSGVO

Konform

Cookie Consent mit Real Cookie Banner