Made in Europe 🇪🇺 • 100% DSGVO-konform
Schützen Sie Ihre Formulare effektiv vor Spam – ohne Google reCaptcha, ohne Tracking, ohne Datenweitergabe. Volle Kontrolle und Datenschutz nach europäischem Recht.
Rechtssicher
Vollständige Kontrolle
GPLv2 Lizenz
Für alle Nutzer
Es begann ganz harmlos – mit ein paar merkwürdigen Formular-Einsendungen. Doch innerhalb weniger Stunden verwandelte sich unser Support-System in ein digitales Chaos:
Weil das Formular direkt mit unserem Ticketsystem verbunden war, entstanden in kürzester Zeit tausende nutzlose Tickets. Unser kleines Softwareteam kämpfte plötzlich nicht mehr mit Code, sondern mit Müll.
Wir testeten alles, was WordPress an Spamschutz zu bieten hatte: kostenlose Plugins, Premium-Lösungen, geheime Foren-Tipps. Doch in unserer komplexen Umgebung mit Elementor Pro, Crocoblock, WooCommerce und eigenen Plugins versagten viele Systeme – oder sie blockierten echte Kundenanfragen.
Also taten wir, was Entwickler tun, wenn es keine Lösung gibt: Wir bauten unsere eigene.
Unser Plugin wurde von einem externen Sicherheitsunternehmen geprüft – und selbst ein KI-gesteuerter Spambot konnte es nicht überwinden. Heute schützt es nicht nur unsere eigenen Seiten, sondern auch die vieler Kunden.
HighPots Spam Protection bietet mehrschichtige Sicherheit ohne Ihre Nutzer zu belasten
HighPots Spam Protection bietet mehrschichtige Sicherheit ohne Ihre Nutzer zu belasten
Die ihre Websites frei von Spam halten wollen
Die mit Elementor oder WooCommerce arbeiten und Wert auf Datenschutz legen
Die Kunden professionellen WordPress Spamschutz anbieten möchten
Gerade für Freelancer und KMUs ist es ein Vorteil, ihren Kunden sagen zu können:
Unser Plugin funktioniert nahtlos mit den beliebtesten WordPress-Formular-Plugins
Wir veröffentlichen unser Plugin als kostenfreie Open-Source-Version (GPLv2-Lizenz) auf WordPress.org. Damit leisten wir einen Beitrag zur Community.
Auch für die kostenfreie Variante bieten wir kostenlosen Support an!
In Zukunft wird es außerdem eine Premium-Version geben – mit erweiterten Features, noch mehr Flexibilität und zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten für professionelle Nutzer.
Keine Captchas. Kein Google. Keine Kompromisse.